Der Swimfish von Lunker City
Hier möchte ich euch gerne den Swimfish von Lunker City mal etwas genauer vorstellen. Den Swimfish gibt es in vier verschiedenen Größen. Bis auf den kleinen 2.75″ Swimfish besitzen alle einen Bauchschlitz. Wie der Name es schon verrät, handelt es sich um einen Swimbait der gut am Jigkopf, aber auch am beschwerten Wide Gap Haken gefischt werden kann. Den Swimfish gibt es in 23 verschiedenen Farben und ist wie alle Lunker City Köder super verarbeitet und gegossen.
Köder-Schnell-Check:
Länge: 20 cm (7.5″), 13 cm (5″), 9 cm (3.75″) und 7 cm (2.75″)
Pkg.: 4 Stk., 4 Stk., 8 Stk. und 12 Stk.
Passende Jigköpfe: Gr. 6/0 – 8/0, Gr. 3/0 – 4/0, 1/0 – 2/0 und 2-1
Widegap-Haken: Gr. 6/0 – 8/0, Gr. 5/0 – 6/0, 2/0 – 3/0 und 2-1
Farbauswahl: 23
Packungspreis: ab 5,99 €
Shop-Link: Swimfish von Lunker City
Zander, Barsch und Hecht sind die bevorzugten Räuber, die man mit dem Swimfish fängt.
Am Jigkopf hat der Swimfish eine sehr lebhafte Aktion und erzeugt starke Druckwellen dank seines großen Tellerschwanzes. Aber auch der Dorsch sagt nicht nein zum Swimfish, besonders die feste Gummimischung hält den harten Dorschbissen gut stand.
Wird er am Wide Gap Haken gefischt, sollten unbedingt beschwerte Haken, wie der CAMO Weighted Wide Gap Haken oder Wide Gap Haken mit Belly Weights von Lunker City eingesetzt werden. Der SWIMFISH hat dann ein schönes flankendes Laufverhalten ähnlich einem Wobbler. Er kann so montiert selbst in Wasserpflanzen und Kraut gefischt werden. Dank des speziell entwickelten Bauchschlitzes wird der Haken leicht freigesetzt und die Fische werden sicher gehakt.
Da selbst der 5er SwimFish kein Riese ist, bedarf es auch keiner besonders komplizierten Montage mit Zusatzdrilling oder anderer Besonderheiten. Ein passender Offsethaken in passender Größe, welcher mit einem fest gegossenen Bleigewicht bestückt oder mit einem Belly Weight (Baugewicht) beschwert wurde, genügt bereits. Der Hakenbogen sollte unbedingt im Bereich der Hakentasche sitzen, da er dann besonders gut fasst. Je nach Gewicht und Einholgeschwindigkeit kann er dann zwischen 0,25 bis ca. 3 Meter Tiefe recht gut geführt werden. Durch die lebhafte Aktion spielt dieser Köder bei leichtestem Zug und auch in den Einholpausen, wenn er Richtung Grund trudelt.
Bei der Führung kann ruhig experimentiert werden. Schnelles Einholen an der Oberfläche bringt ebenso Bisse wie langsames Einkurbeln mit kurzen Pausen. Oft muss ohnehin variiert werden, um den Köder z.B. über Hindernisse zu ziehen und ihn anschließend in einer Krautlücke kurz absinken zu lassen.
Eine weitere Montagemöglichkeit ist der normale Jigkopf sowie das Texas- und Carolina-Rig. Beim Zweit- und Drittgenannten ist die Aktion sehr lebhaft und der Köder kippt stark von einer Seite auf die andere, weil kein Bleigewicht am Hakenschenkel oder am Jigkopf die Aktion etwas eindämmt.
Die Größen 2,75 inch (7 cm) und 3,75 inch (9,5 cm) sind ideal für Barsche und während der Brutfischzeit. Mit der Variante 5 inch (13 cm) haben wir neben dicken Barschen auch schon große Hechte gefangen, der 7.5 inch (20 cm) Swimfish ist ein echter Hechtmagnet.