Zuerst wird die Hakenspitze am Kopf des Gummiköders eingestochen und tritt je nach Ködergröße ca. 2-4mm unten am Gummiköder wieder aus.
Dann wird der Gummiköder so verschoben/gedreht, dass die Hakenöse vorne im Kopfbereich herausschaut und sich der „Steg“, der von der Hakenöse weggeht im Gummiköder verschwindet.
Jetzt sieht man schon auf welcher Höhe die Hakenspitze aus dem Köder treten muss.
Nun verbiegt man mit ein wenig Gefühl den Gummiköder und führt den Haken an der Stelle durch den Gummikörper, an der er austreten soll.
Wenn der Köder Perfekt aufgezogen wurde, sieht das dann so aus.
Nun überprüft man den sitz der Hakenspitze. Wenn diese mittig und dicht am Gummifisch sitzt, hat man alles richtig gemacht.
Hier wurde der Haken zu weit hinten durchgeschoben, der Gummiköder hängt durch.
Bei diesem Beispiel ist zu viel „Spannung“ auf dem Köder und er rutscht vom Haken.