Suche
Generic filters
Filter by Custom Post Type
CAMO-Blog
Berichte rund ums das Angeln mit Kunstködern
  • Blog
  • Gummiköder
  • Hardbaits
  • Angelzubehör
  • Angelmethoden
  • Angeltouren
  • Interviews

Köder auf einen Weighted Widegap Haken aufziehen

Tweet
Pin it

Weighted Widegap Haken werden zum Angeln mit Swimbaits oder Softjerks benutzt. Sie verbessern die Wurfeigentschaften und man kann mit dem beschwerten Widegap eine Nummer tiefer fischen.

Einige Angler haben nach wie vor Schwierigkeiten ihren Köder auf einen Weighted Widegap Haken zu ziehen und versuchen den Köder über das Blei zu schieben. Was natürlich nicht gut für den Köder und die anschließende Präsentation ist.

So geht´s richtig!

Die Weighted Widegap Haken von Decoy sind besonders für die leichte Finesseangelei gedacht und haben ihr Gewicht an verschiedenen Stellen um das Absinkverhalten des Köders zu beeinflussen.
Die Weighted Widegap Haken von Decoy sind besonders für die leichte Finesseangelei gedacht und haben ihr Gewicht an verschiedenen Stellen um das Absinkverhalten des Köders zu beeinflussen.
Zuerst hält man den Haken bzw. den Bogen mit dem Öhr an den Gummiköder an, um zu sehen wo der Haken und das Öhr im Köder sitzen soll.
Zuerst hält man den Haken bzw. den Bogen mit dem Öhr an den Gummiköder an, um zu sehen wo der Haken und das Öhr im Köder sitzen soll.
Anschließend sticht man leicht mit der Hakenspitze von unten in dem Bereich ein, wo das Hakenöhr eintreten soll. Dabei sollte man nicht bis zum Widerhaken einstechen, da dabei die Gefahr besteht beim Rausziehen den Köder zu sehr zu beschädigen.
Anschließend sticht man leicht mit der Hakenspitze von unten in dem Bereich ein, wo das Hakenöhr eintreten soll. Dabei sollte man nicht bis zum Widerhaken einstechen, da dabei die Gefahr besteht beim Rausziehen den Köder zu sehr zu beschädigen.
Durch die nun entstandene kleine Öffnung, lässt sich ohne Problem das Hakenöhr durch den Kopf des Gummis führen.
Durch die nun entstandene kleine Öffnung, lässt sich ohne Problem das Hakenöhr durch den Kopf des Gummis führen.
So sollte es anschließend ausehen. Das Öhr des Hakens tritt aus dem Köder aus.
So sollte es anschließend ausehen. Das Öhr des Hakens tritt aus dem Köder aus.
Jetzt legt man den Haken an den Köder an, um zu schauen, auf welcher Höhe die Hakenspitze aus dem Köder austreten soll.
Jetzt legt man den Haken an den Köder an, um zu schauen, auf welcher Höhe die Hakenspitze aus dem Köder austreten soll.
Beim Aufziehen des Köders sticht man die Hakenspitze etwas weiter hinter der eigentlichen Austrittsstelle durch. Dazu verbiegt man den Köder leicht. Nach ein bisschen Übung gelingt das jedem.
Beim Aufziehen des Köders sticht man die Hakenspitze etwas weiter hinter der eigentlichen Austrittsstelle durch. Dazu verbiegt man den Köder leicht. Nach ein bisschen Übung gelingt das jedem.
Nun sitzt der Köder perfekt auf dem Haken. Schön zu sehen, dass die Hakenspitze dank des Schlitzes auf dem Rücken zu verschwinden scheint.
Nun sitzt der Köder perfekt auf dem Haken. Schön zu sehen, dass die Hakenspitze dank des Schlitzes auf dem Rücken zu verschwinden scheint.
Mit dem Fat Swing Impact von Keitech kann man wirklich gnadenlos ins Kraut oder Schilf werfen ohne dabei „Dreck“ am Haken mit aufzusammeln.
Mit dem Fat Swing Impact von Keitech kann man wirklich gnadenlos ins Kraut oder Schilf werfen ohne dabei „Dreck“ am Haken mit aufzusammeln.

Verwandte Beiträge

REINS Lure Case 3010

Angelzubehör /

Kompromissbereit – REINS Lure Case 3010

Camo Lures Gummiköder Box geschlossen

Angelzubehör /

Harte Schale, kluger Kern!

CAMO Tungsten Flex Head

Angelzubehör /

Angeln mit dem CAMO Tungsten Flex Head

‹ Köder aufziehen auf einen Widegap- oder Offset Haken› Köder befestigen mit Hilfe einer Spirale oder auch Baitholder genannt.

Neue Blog-Beiträge

  • 11" SX XXL Grub GrößenvergleichErweiterung unserer Speisekarte!
  • KEITECH Lieferung vom 28.04.17KEITECH Lieferung eingetroffen!
  • Lunker City Lieferung vom 20.04.17Endlich ist er da!
CAMO-Tackle.de

Kategorien

  • Angelmethoden (4)
  • Angeltouren (4)
  • Angelzubehör (12)
  • Blog (10)
  • Carolina Rig (2)
  • Drop Shot Rig (2)
  • Gummiköder (11)
  • Hardbaits (3)
  • Interviews (7)
  • Spinnerbaits (3)
  • Swimbaits (1)
  • Texas Rig (3)
  • Wacky Rig (1)

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube

Autor

Tobias Plugge

Zeige alle Berichte

Nach oben

© CAMO-Blog 2022
Impressum | CAMO-Tackle.de | CAMO-Händlershop