Suche
Generic filters
Filter by Custom Post Type
CAMO-Blog
Berichte rund ums das Angeln mit Kunstködern
  • Blog
  • Gummiköder
  • Hardbaits
  • Angelzubehör
  • Angelmethoden
  • Angeltouren
  • Interviews

Gewichte und Haken fürs Texas- und Carolina-Rig

Tweet
Pin it

Für das Angeln mit dem Texas-Rig (T-Rig) verwendet man Bullet Weights, so genannte Patronenbleie, die entweder aus Tungsten oder Blei bestehen. Dabei ist insbesondere Tungsten zu empfehlen, da es ein geringeres Volumen bei höheren Gewicht im Vergleich zum Blei aufweist. D.h. man kann kleinere Bullets fischen bei dennoch ausreichend hohem Gewicht. Ein weiterer Vorteil von Tungsten Bullet Weights ist, dass diese sehr sauber verarbeitet sind und oft eine Schnurführung in Form von einer kleinen Plastikröhrchen besitzen. Das verhindert das die Schnur vom Bullet beschädigt werden kann.

Auf diesem Bild sieht man 7g Bullet Weights. Dabei ist ganz klar zu sehen, dass das Tungsten Bullet das keinste Bullet Weight von allen ist.
Auf diesem Bild sieht man 7g Bullet Weights. Dabei ist ganz klar zu sehen, dass das Tungsten Bullet das keinste Bullet Weight von allen ist.
Die Haken unterscheiden sich meistens dahingehend wie stark der Bogen ist, ob das Öhr auf gleicher Höhe oder über der Hakenspitze liegt und z.B. wie dick das Material vom Haken ist.
Die Haken unterscheiden sich meistens dahingehend wie stark der Bogen ist, ob das Öhr auf gleicher Höhe oder über der Hakenspitze liegt und z.B. wie dick das Material vom Haken ist.

Klassisch wird der Wide Gap Haken am Texas Rig verwendet aber auch der normale Offset Haken eignen sich sehr gut für das System. Der Haken wird danach ausgesucht welchen Köder man fischen möchte. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Modellen, da fällt die Wahl manchmal nicht leicht. Zudem hat da jeder Angeler ganz eigene Vorlieben.

Verwandte Beiträge

REINS Lure Case 3010

Angelzubehör /

Kompromissbereit – REINS Lure Case 3010

C-Rig-Köder

Carolina Rig /

Das Carolina-Rig

Texas-Rig mit Spoontail Shad

Texas Rig /

Das Texas-Rig

‹ Texas-Rig – Die Führung› Köder aufziehen auf einen Widegap- oder Offset Haken

Verfasser

Tobias Plugge

Alle Beiträge anzeigen

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube

Nach oben

© CAMO-Blog 2022
Impressum | CAMO-Tackle.de | CAMO-Händlershop